Beckhoff C9900-U3x0 Bedienungsanleitung Seite 18

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 17
Technische Daten
Speicherbelegung im DPRAM
Die hier angegebenen Adressen bezeichnen den Offset auf die
Basisadresse der CP-Link-Karte (z.B. CP-Link Karte auf &HCC00:0000,
Laderegler auf &HCC00:03ED). Beachten Sie bei der Konfiguration des
Rechners, dass es nicht zu Überschneidungen mit anderen Karten kommt.
Laderegler 0x03ED USV Status
Wartend Geladen Kein Akku Ladend
Akku-
spannung
Ext.
Vers OK
0x03EC USV-Control
Aktiv
Layout der USV-Interface-Karte C1230S
Syst em - Bu s
USV
Fr ont tabl ea u
1 ST701
ST1 00 0
1 ST702
1 ST703
Die Ladeeinrichtung
Eine integrierte Laderegler der C2000BAT sorgt dafür, dass der Akku stets
geladenen wird. Der Ladestrom beträgt ca. 1/3 der Kapazität, also etwa
200-800 mA je nach verwandten Akkupack. Der Ladevorgang dauert je
nach Ladezustand und Alterung des Akkus bis zu 4 Stunden. Eine
Überladung und infolgedessen eine Beschädigung des Akkus wird durch
den Einsatz des integrierten Ladereglers ausgeschlossen.
Pinbelegung ST703 USV
PIN Signal PIN Signal PIN Signal
1
PA0
10
PCL1
19
PB6
2
PA1
11
PCL2
20
PB7
3
PA2
12
PCL3
21
PCH0
4
PA3
13
PB0
22
PCH1
5
PA4
14
PB1
23
PCH2
6
PA5
15
PB2
24
PCH3
7
PA6
16
PB3
25
+
5V
8
JUMP
17
PB4
26
GND
9
PCL0
18
PB5
C9900-U3x0 15
Seitenansicht 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare