Beckhoff CP22xx Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computers Beckhoff CP22xx herunter. BECKHOFF CP22xx Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

Installations- und Betriebsanleitung für CP22xx Multitouch-Einbau-Panel-PC Version: 1.3 Datum: 02.10.2014

Seite 2

Produktbeschreibung 2 Produktbeschreibung 2.1 Produktübersicht Der leistungsstarke Multitouch-Einbau-Panel-PC Die neue Beckhoff-Panel-PC-Generatio

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Produktbeschreibung 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Multitouch-Einbau-Panel-PC CP22xx ist für den industriellen Einsatz in der Maschinen- und

Seite 4

Produktbeschreibung 2.4 Schnittstellen X104-X107USB X108 LAN1 X109 LAN2 X102 COM1 X103 DVI-I out X110 Power Ground 2.4.1 Serielle Schnittstelle

Seite 5 - 9.1 Service und Support 29

Produktbeschreibung 2.5 Zugang zu Speichermedien, Batterie und Lüftern Die Slots für die Speichermedien, die Batterie sowie die Lüfter befinden si

Seite 6 - 1 Vorwort

Produktbeschreibung Flash (SATA 2) Abb.: CP2216, Ansicht auf Speichermedien, Batterie und Lüfter 2.5.2 Montage der Abdeckung Die Montage der Abde

Seite 7

Produktbeschreibung 2.5.4 Erweiterung für PCIe-Steckkarten Der Einbau-Panel-PC kann bei entsprechender Bestell-Option um zwei Modulslots erweitert

Seite 8

Installation 3 Installation 3.1 Transport und Auspacken Beachten Sie die vorgeschriebenen Lagerbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). 3.1.1

Seite 9 - 1.4.2 Maßnahmen im Störfall

Installation 3.2 Einbau in die Schaltschrankwand Der Panel-PC CP22xx ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzip

Seite 10 - 2 Produktbeschreibung

Installation 3.2.3 Befestigung des Panel-PCs Die Befestigung des Panel-PCs erfolgt mit Klemmhebeln. Die Ausschnittgröße für den Panel-PC entnehm

Seite 11

Installation 3.3 Stromversorgung des Industrie-PCs Der Industrie-PC ist mit einem 24 VDC Netzteil ausgestattet. Unterbrechungsfreie Stromversorgun

Seite 13

Installation Innovatives Konzept zum Herunterfahren des Industrie-PCs Industrie-PCs, die mit einer USV ausgestattet sind, werden in der Praxis oftm

Seite 14 - 2.5.2 Montage der Abdeckung

Installation 3.4 Montage des Versorgungskabels Montieren Sie die Kabel für die Stromversorgung des Industrie-PCs, den Anschluss des Akku-Packs sow

Seite 15

Installation 3.5 Anschließen der Stromversorgung Die externe Verdrahtung besteht aus dem Anschluss der Stromversorgung, des Akku-Packs (optional)

Seite 16 - 3 Installation

Installation 3.5.5 USV-Ausgang (UPS Output) Damit der Industrie PC auch bei Stromausfall über eine Bildschirmausgabe verfügt, kann an den USV-Ausg

Seite 17 - 3.2.2 Einbau des Panel-PCs

Installation 3.6 Panel-PC anschließen Der Stromversorgungsstecker muss gezogen sein Achtung Lesen Sie die Dokumentation zu den externen Geräten,

Seite 18 - CP22xx

Betrieb 4 Betrieb 4.1 Panel-PC ein- und ausschalten 4.1.1 Einschalten Der Panel-PC hat keinen eigenen Netzschalter. Beim Einschalten der Stromvers

Seite 19

Betrieb 4.3 Instandhaltung 4.3.1 Reinigung Stromversorgung trennen GEFAHR Schalten Sie das Gerät und alle daran angeschlossenen Komponenten aus,

Seite 20

USV Softwarekomponenten (optional) 5 USV Softwarekomponenten (optional) 5.1 Installation auf dem PC Zum Betrieb des Netzteils als USV muss auf de

Seite 21

Hilfe bei Störungen 6 Hilfe bei Störungen Pixelfehler Hinweis Pixelfehler im TFT-Display sind produktionsbedingt und stellen keinen Reklamationsg

Seite 22 - 3.5.1 Kabelquerschnitte

Abmessungen 7 Abmessungen Die Abmessungen des Panel-PCs entnehmen Sie bitte den aktuellen Zeichnungen auf unserer Homepage unter dem Link: http://

Seite 23 - 3.5.7 Verdrahtungsplan

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 4 1.1 Hinweise zur Dokumentation 4 1.1.1 Disclaimer 4 1.1.2 Marken 4 1.1.3 Patente 4 1.1.4

Seite 24 - 3.6 Panel-PC anschließen

Technische Daten 8 Technische Daten Explosionsgefahr! GEFAHR Der Panel-PC darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden! Pixelfeh

Seite 25 - 4 Betrieb

Anhang 9 Anhang 9.1 Service und Support Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Service und Support, der eine schnel

Seite 26 - 4.5 Außerbetriebnahme

Anhang 30 CP22xx 9.2 Zulassungen für USA and Kanada 9.3 FCC Zulassungen für die Vereinigten Staaten von Amerika FCC: Federal Communications Comm

Seite 27 - 5.2 Hilfedateien

Inhaltsverzeichnis 3.2.1 Vorbereitung der Schaltschrankwand 15 3.2.2 Einbau des Panel-PCs 15 3.2.3 Befestigung des Panel-PCs 16 3.3 Stromver

Seite 28 - 6 Hilfe bei Störungen

Inhaltsverzeichnis 9.1 Service und Support 29 9.1.1 Beckhoff Service 29 9.1.2 Beckhoff Support 29 9.1.3 Firmenzentrale 29 9.2 Zulassungen f

Seite 29 - 7 Abmessungen

Vorwort 1 Vorwort 1.1 Hinweise zur Dokumentation Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs- und A

Seite 30 - 8 Technische Daten

Vorwort 1.2 Erklärung der Sicherheitssymbole In der vorliegenden Betriebsanleitung werden die folgenden Sicherheitssymbole verwendet. Diese Symbol

Seite 31 - 9 Anhang

Vorwort 1.3 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Bevor der Panel-PC abgeschaltet werden darf, muss die laufende Software regulär beendet werden. Anson

Seite 32 - Amerika

Vorwort 1.4 Sorgfaltspflicht des Betreibers Der Betreiber muss sicherstellen, dass • die Produkte nur bestimmungsgemäß verwendet werden (siehe Ka

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare