Beckhoff CX51x0 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computers Beckhoff CX51x0 herunter. BECKHOFF CX51x0 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 90
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Handbuch
CX51x0
EmbeddedPCCX51x0
1.0
07.01.2015
Version
Datum
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 89 90

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

HandbuchCX51x0EmbeddedPCCX51x01.007.01.2015VersionDatum

Seite 2

ProduktübersichtEbensostehenalleFunktionalitätenvonTwinCATfürdenBereichMotionControlzurVerfügung:Eskönnentheoretischbiszu256Achsena

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Produktübersicht2.3 CX5120TechnischeDatenDieGrundausstattungdesCX5120enthältkeinSpeichermedium.DiesesmussentsprechenddesBetriebssystemsun

Seite 4

Produktübersicht2.4 CX5130TechnischeDatenDieGrundausstattungdesCX5130enthältkeinSpeichermedium.DiesesmussentsprechenddesBetriebssystemsun

Seite 5 - 1 Vorwort

Produktübersicht2.5 CX5140TechnischeDatenDieGrundausstattungdesCX5140enthältkeinSpeichermedium.DiesesmussentsprechenddesBetriebssystemsun

Seite 6 - 1.2 Sicherheitshinweise

Produktübersicht2.6 AusführungenDasCPUModullässtsichmitunterschiedlichenHardwareundSoftwareoptionenausstatten:beidenBetriebssystemenbest

Seite 7 - CX51x0 7Version1.0

ProduktübersichtCX513001xx:Modul TaktfrequenzderCPUBetriebssystem TwinCAT2Runtime OptionalTwinCAT3WindowsEmbeddedStandard7PohneTwinCATPLCRuntim

Seite 8 - 2 Produktübersicht

Produktübersicht2.7 BatteriefachUnterderFrontklappedesCX51x0befindetsichdasBatteriefach.NachdemAufklappenderFrontklappeistdieÖffnung,i

Seite 9 - 2.2 Systemübersicht

ProduktübersichtHinweisVerlustderULZulassungbeiEinsatzalternativerBatterienImRahmenderULZulassungsinddieBatterienvomHerstellerPanason

Seite 10 - Visualisierung

Produktübersicht2.8 CFastEinschubAufderFrontseitebefindetsicheinCFastEinschub.HierdurchergibtsichdieMöglichkeitdasSpeichermediumauszuta

Seite 11 - 2.3 CX5120TechnischeDaten

Produktübersicht2.9 CFastKarteBeiderCFastKartehandeltessichumeinennichtvolatilenSpeicher.UmDatenspannungsausfallsicherzuspeichern,müs

Seite 13 - 2.5 CX5140TechnischeDaten

SekundenUSV3 SekundenUSV3.1 SUPS:KapazitiveSekundenUSVDieCX51x0Familieverfügtübereineeingebautekapazitive1SekundenUSV.Siesorgtfüre

Seite 14 - 2.6 Ausführungen

SekundenUSVHoldUSBOptionen:Enable/DisableSchaltetdieSpannungsversorgungfürdieUSBPortsimUSVBetriebab.DelayOptionen:0…255secondsStartve

Seite 15 - SoftwareImages

SekundenUSV3.2 ÜbersichtInderBibliothekTcSUPS_CX51x0.libsindFunktionenundFunktionsbausteineenthalten,diezurAnsteuerungderSekundenUSVnöt

Seite 16 - 2.7 Batteriefach

SekundenUSVImModuseSUPS_CheckPowerStatuswirdnurgeprüft,obeinSpannungsausfallauftrat.IstdiesderFall,gehtderBausteinerstnachAblaufde

Seite 17

SekundenUSVdata,w/woshutdown)*)ePersistentMode:E_PersistentMode:=SPDM_2PASS;(*modeforwritingpersistentdata*)tRecoverTime:TIME

Seite 18 - 2.8 CFastEinschub

SekundenUSV3.2.2 FUNCTION_BLOCKFB_NT_QuickShutdownMitdemFunktionsbausteinFB_NT_QuickShutdownführtdieSteuerungeinenunmittelbarenRebootdurch

Seite 19 - 2.9 CFastKarte

SekundenUSV3.3 Funktionen3.3.1 FUNCTIONF_GetVersionTcSUPS_CX51x0MitdieserFunktionkönnenVersionsinformationenderSPSBibliothekausgelesenwerde

Seite 20 - 3 SekundenUSV

SekundenUSV3.4 Datentypen3.4.1 TYPEE_S_UPS_ModeeSUPS_WrPersistData_Shutdown:SchreibenderpersistentenDatenunddannQuickShutdowneSUPS_WrPersistD

Seite 21

MontageundVerdrahtung4 MontageundVerdrahtung4.1 Auspacken,AufstellenundTransportBeachtenSiedievorgeschriebenenLagerbedingungen(siehe„Tech

Seite 22 - 3.2 Übersicht

MontageundVerdrahtung4.2 AbmessungenAbmessungen:CX512001xx:CX51x0 29Version1.0

Seite 23 - VAR_INPUT

InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis1 Vorwort ...

Seite 24 - Voraussetzungen

MontageundVerdrahtungCX513001xx:CX514001xx:CX51x030 Version1.0

Seite 25

MontageundVerdrahtung4.3 MontageaufderTragschieneAufrastenaufdieTragschieneDerCX51x0kanneinfachaufdieTragschieneaufgerastetwerden.Daz

Seite 26 - 3.3 Funktionen

MontageundVerdrahtungUnzulässigeEinbaulagenEsistnichtzulässigdasCX51x0SystemsenkrechtaufderHutschienezubetreiben.Esistdannkeineausr

Seite 27 - 3.4 Datentypen

MontageundVerdrahtung4.4 SpannungsversorgungDiesesNetzteilistmiteinerE/ASchnittstelleausgestattet,diedenAnschlussderBeckhoffBusklemmene

Seite 28 - 4 MontageundVerdrahtung

MontageundVerdrahtungDieKlemmensindinFederkrafttechnikausgeführt.SchließenSiedieLeitungenfolgendermaßenan:1. ÖffnenSieeineFederkraftkl

Seite 29 - 4.2 Abmessungen

MontageundVerdrahtungPEPowerkontakteAchtungPowerkontakt„PE“DerPowerkontakt„PE"darfnichtfüranderePotentialeverwendetwerden.„PE"

Seite 30 - CX51x030 Version1.0

MontageundVerdrahtung4.5 MontagevonpassivenKlemmenamNetzteilCX51x0HinweisHinweiszurMontagevonpassivenKlemmenEtherCATBusklemmen(ELxxxx/

Seite 31 - Einbaulage

MontageundVerdrahtung4.6 DVIIAnschlussDVIIAnschluss(X200)DieDVIISchnittstelleüberträgtdigitaleDatenundeignetsichfürdenAnschlussan

Seite 32 - UnzulässigeEinbaulagen

MontageundVerdrahtung4.7 USBAnschlüsseUSBSchnittstelle(X100/X101/X102/X103):DieCX51x0Geräteverfügenüber4unabhängigeUSBSchnittstelle

Seite 33 - 4.4 Spannungsversorgung

MontageundVerdrahtung4.8 LANAnschlüsseLANSchnittstelle(X000/X001)DieCX51x0Systemeverfügenüber2unabhängigeLANSchnittstellen.BeidePorts

Seite 34 - ULAnforderungen

Inhaltsverzeichnis6.1 CPUGrundmodul ...

Seite 35 - PEPowerkontakte

MontageundVerdrahtungHinweisUnabhängigkeitderPortsBeidePortssindvoneinanderunabhängig.AndersalsbeidenCXSystemenCX1020undCX9000istkei

Seite 36

MontageundVerdrahtung4.9 RS232Anschlüsse(CX51x0N030)DieSystemschnittstelleCX51x0N030stellteineRS232Schnittstelle,COM1(X300),bereit.Sie

Seite 37 - 4.6 DVIIAnschluss

MontageundVerdrahtung4.10 RS422/RS485Anschlüsse(CX51x0N031)DieSystemschnittstelleCX51x0N031stellteineRS422bzw.RS485Schnittstelle,COM1(

Seite 38 - 4.7 USBAnschlüsse

MontageundVerdrahtungHinweisÄnderungderSchnittstellenparameterSolltenandereParameteralsdieeingestelltenbenötigtwerden,bestellenSiebitte

Seite 39 - 4.8 LANAnschlüsse

Inbetriebnahme/Konfiguration5 Inbetriebnahme/Konfiguration5.1 BenutzungdesBIOSSetupsAchtungÄnderungenderEinstellungenimBIOSdürfennurvonfach

Seite 40 - UnabhängigkeitderPorts

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.1 MainAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.BoardInformation SettheDate.UseTabtoswitchbe

Seite 41

Inbetriebnahme/KonfigurationEinstellungdesSystemdatumsSystemzeitOptionen:• hh…Stunden• mm…Minuten• ss…SekundenEinstellungderSystemzeitCX51x0

Seite 42 - COMSchnittstelle(Buchse)

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2 AdvancedAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.PowerSupplyType [AT] SelecttheTypeoftheP

Seite 43

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.1 AdvancedACPISettingsAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.EnableACPIAutoConfiguration

Seite 44 - 5.1 BenutzungdesBIOSSetups

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.2 SerialPortConsoleRedirectionAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.COM0(Disabled) Legacy

Seite 45 - 5.1.1 Main

Vorwort1 Vorwort1.1 HinweisezurDokumentationDieseBeschreibungwendetsichausschließlichanausgebildetesFachpersonalderSteuerungsundAutomatis

Seite 46

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.3 CPUConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.CPUConfiguration DisabledforWindo

Seite 47 - 5.1.2 Advanced

Inbetriebnahme/KonfigurationPowerTechnologyOptionen:Disabled/EnergyEfficent/CustomDefiniertdasVerhaltenderEnergiesparfunktionen.Disabled&

Seite 48

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.4 PPMConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.PPMConfiguration Enable/DisableCPU

Seite 49

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.5 SATAConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.SATAConfigurationSerialATA(SATA)

Seite 50 - 5.1.2.3 CPUConfiguration

Inbetriebnahme/KonfigurationHotPlugOptionen:Enabled/DisabledAktiviertoderdeaktiviertdieMöglichkeitKomponentenimlaufendenBetriebhinzuzufüg

Seite 51

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.6 NetworkStackAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.NetworkStack [Disable] Enable/DisableU

Seite 52 - 5.1.2.4 PPMConfiguration

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.7 PowerControllerOptionsAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.BootloaderVersion 1.0023 Wa

Seite 53 - 5.1.2.5 SATAConfiguration

Inbetriebnahme/KonfigurationWatchDogTimerModeOptionen:CompatibilityMode/NormalModeDefiniertdenWatchDogTimerModus.SUPSEnableOptionen:Enabl

Seite 54 - CX51x054 Version1.0

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.8 CSMConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.CompatibilitySupportModuleConfigu

Seite 55 - 5.1.2.6 NetworkStack

Inbetriebnahme/KonfigurationOtherPCIdevicesOptionen:Donotlaunch/UEFI/LegacyLegtdieStartOptionenfürdiePCIROMfest.CX51x0 59Version1.0

Seite 56

Vorwort1.2 SicherheitshinweiseSicherheitsbestimmungenBeachtenSiediefolgendenSicherheitshinweiseundErklärungen!ProduktspezifischeSicherheitshinw

Seite 57

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.9 SDIOConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.SDIOAccessMode [Auto] AutoOption

Seite 58 - 5.1.2.8 CSMConfiguration

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.10 USBConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.USBConfigurationUSBModuleVersion

Seite 59 - CX51x0 59Version1.0

Inbetriebnahme/KonfigurationUSBHardwaredelaysandtimeoutsUSBTransfertimeout:Optionen:5sec/10sec/20secDefiniertdieTimeoutZeitfürde

Seite 60 - 5.1.2.9 SDIOConfiguration

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.11 SecurityConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.Intel(R)TXEConfiguration Sen

Seite 61 - 5.1.2.10 USBConfiguration

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.12 Intel(R)I210GigabitNetworkConnectionAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.►NICConfig

Seite 62

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.2.12.1 NICConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.LinkSpeed [AutoNegotiated] Enab

Seite 63

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.3 ChipsetAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.►NorthBridge►SouthBridge→←:SelectScreen↑↓:

Seite 64

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.3.1 SouthBridgeAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.►AzaliaHDAudio DisabledforWindowsXP

Seite 65

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.3.1.1 AzaliaHDAudioAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.AudioConfigurationAudioController

Seite 66 - 5.1.3 Chipset

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.3.1.2 USBConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.USBConfigurationUSBMode [XHCI]US

Seite 67 - 5.1.3.1 SouthBridge

Vorwort1.3 AusgabeständederDokumentationVersion Änderungen1.0 ErsteVeröffentlichung0.1 VorläufigeVersion(Urfassung)CX51x0 7Version1.0

Seite 68

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.3.1.3 PCIExpressConfigurationAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.PCIExpressConfigurationP

Seite 69

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.4 SecurityAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.PasswordDescriptionMinimumLength 3MaximumLen

Seite 70

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.5 BootAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.BootConfigurationSetupPromptTimeout 5BootupNumL

Seite 71 - 5.1.4 Security

Inbetriebnahme/KonfigurationBootOption#n(n={1..11})Optionen:ServiceStick/CFast/SSD/HardDisk/CD/DVD/USBStick/USBFloppy/USBHardDisk

Seite 72 - 5.1.5 Boot

Inbetriebnahme/Konfiguration5.1.6 Save&ExitAptioSetupUtilityCopyright(C)AmericanMegatrends,Inc.SaveChangesandReset Resetthesystem

Seite 73

Inbetriebnahme/Konfiguration5.2 EtherCATKabelRedundanzDurchdiezweiunabhängigenEthernetPortslässtsichbeidenCX51x0SystemenKabelredundanzf

Seite 74 - 5.1.6 Save&Exit

Inbetriebnahme/KonfigurationHinweisDasSupplementunterstütztnurKABELREDUNDANZDiesesSupplementunterstütztnurKabelredundanz.Dasbedeutet,dassA

Seite 75 - 5.2 EtherCATKabelRedundanz

Inbetriebnahme/KonfigurationHieristdieZuleitungzumKopplerEK1100gestört.TrotzdesKabelausfallslaufendieKlemmenamEK1100weiter.Im„System

Seite 76 - Fehlerfälle

Inbetriebnahme/KonfigurationDieUnterbrechungwirddurch„LNK_MISC"beimKopplerEK1100angezeigt.DerEtherCATRinglässtsichbeliebigerweiter

Seite 77

Inbetriebnahme/Konfiguration5.3 EinundAusschaltenEinschaltenDieStromversorgungdesCPUGrundmodulserfolgtüberdasNetzteil.BeimAnschlussdesN

Seite 78

Produktübersicht2 Produktübersicht2.1 BestimmungsgemäßeVerwendungDieGeräteserieCX51x0isteinmodularesSteuerungssystem,dasfürdieMontageaufe

Seite 79 - 5.3 EinundAusschalten

FehlerbehandlungundDiagnose6 FehlerbehandlungundDiagnose6.1 CPUGrundmodul6.1.1 LEDsdesCPUGrundmodulsAnzeige LED BedeutungPWR Spannungsversorgu

Seite 80 - 6.1 CPUGrundmodul

FehlerbehandlungundDiagnose6.1.2 KBusInterfaceNachdemEinschaltenüberprüftdasNetzteilsofortdieangeschlosseneKonfigurationderBusklemmen.

Seite 81 - 6.1.2 KBusInterface

FehlerbehandlungundDiagnoseLEDszurKBusDiagnoseFehlerCode Fehlerargument Beschreibung AbhilfeStändiges,konstantesBlinkenEMVProbleme Spannung

Seite 82 - Fehlerargument

FehlerbehandlungundDiagnoseKBusStateDerKBusStatuswirdindemStateByte(sieheBildKBusInterface„1")abgelegt,istderWert„0“soarb

Seite 83 - KBusState

FehlerbehandlungundDiagnose6.1.3 LEDsdesEBusNetzteilsNachdemEinschaltenüberprüftdasNetzteilsofortdieangeschlosseneKonfigurationderBus

Seite 84

FehlerbehandlungundDiagnose6.2 StörungenLesenSiedazuauchdasKapitelSicherheitshinweise.MöglicheStörungenundihreBeseitigungStörung Ursache M

Seite 85 - 6.2 Störungen

Außerbetriebnahme7 Außerbetriebnahme7.1 DemontageundEntsorgungDerAbbaueinerCX51x0Hardwarekonfigurationerfolgtin2Schritten:1.Abschaltenund

Seite 86 - 7 Außerbetriebnahme

AußerbetriebnahmeNachdemZiehenanderKlemmenentriegelungderStromversorgunglässtsichderBlockvorsichtigvonderHutschienenehmen.AchtungGerät

Seite 87 - Entsorgung

Anhang8 Anhang8.1 ZubehörTab.1:CFastFlashKartenbeiErstbestellung(statt4GBCFastKarte)Bestellnummer BeschreibungCX29000029 8GBCFastKarte,

Seite 88 - 8 Anhang

Anhang8.2 ZertifizierungenPrinzipiellsindalleProduktederEmbeddedPCFamilieCE,ULundGOSTRzertifiziert.DasichaberdieProduktfamilieständi

Seite 89 - 8.2 Zertifizierungen

Produktübersicht2.2 SystemübersichtDasSystemDieGerätederSerieCX51x0sindhutschienenmontierbare,lüfterloseEmbeddedPCsmitdirektemAnschlussfü

Seite 90 - 8.3 SupportundService

Anhang8.3 SupportundServiceBeckhoffundseineweltweitenPartnerfirmenbieteneinenumfassendenSupportundService,dereineschnelleundkompetente

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare