Beckhoff CB4060 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Beckhoff CB4060 herunter. BECKHOFF CB4060 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 114
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Beckhoff Automation GmbH Telefon: +49 (0) 52 46/963-0
Eiserstr. 5 Fax: +49 (0) 52 46/963-198
33415 Verl Email: [email protected]
Germany Web: www.beckhoff.de
CB4060
Handbuch
Version 1.9
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 113 114

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Handbuch

Beckhoff Automation GmbH Telefon: +49 (0) 52 46/963-0 Eiserstr. 5 Fax: +49 (0) 52 46/963-198 33415 Verl Email: [email protected] Germany Web:

Seite 2

Kapitel: Einleitende Hinweise Funktionsumfang Seite 10 Beckhoff New Automation Technology CB4060 1.4 Funktionsumfang HINWEIS Die in der vorliegend

Seite 3

Kapitel: BIOS-Einstellungen Save & Exit Seite 100 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.7 Save & Exit Aptio Setu

Seite 4

BIOS-Update Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 101 5.8 BIOS-Update Wenn ein Update des BIOS vorgenommen we

Seite 5

Kapitel: Mechanische Zeichnung Leiterplatte: Bohrungen Seite 102 Beckhoff New Automation Technology CB4060 6 Mechanische Zeichnung 6.1 Leiterplatt

Seite 6 - 0 Änderungsindex

Leiterplatte: Pin-1-Abstände Top Kapitel: Mechanische Zeichnung Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 103 6.2 Leiterplatte: Pin-1-Abständ

Seite 7 - 1 Einleitende Hinweise

Kapitel: Mechanische Zeichnung Leiterplatte: Pin-1-Abstände Bottom Seite 104 Beckhoff New Automation Technology CB4060 6.3 Leiterplatte: Pin-1-Abst

Seite 8 - VORSICHT, VERLETZUNGSGEFAHR!

Leiterplatte: Kühlkörper/Die Center Kapitel: Mechanische Zeichnung Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 105 6.4 Leiterplatte: Kühlkörper

Seite 9

Kapitel: Technische Daten Elektrische Daten Seite 106 Beckhoff New Automation Technology CB4060 7 Technische Daten 7.1 Elektrische Daten Spannungs

Seite 10 - HINWEIS

Thermische Spezifikationen Kapitel: Technische Daten Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 107 7.3 Thermische Spezifikationen Das Board i

Seite 11 - 2 Übersicht

Kapitel: Support und Service Beckhoff-Support Seite 108 Beckhoff New Automation Technology CB4060 8 Support und Service Beckhoff und seine weltweit

Seite 12

Anhang: Post-Codes Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 109

Seite 13

Eigenschaften Kapitel: Übersicht Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 11 2 Übersicht 2.1 Eigenschaften Das CB4060 ist ein hochkomplexes

Seite 14

Anhang: Post-Codes Seite 110 Beckhoff New Automation Technology CB4060 I Anhang: Post-Codes Während der Bootphase generiert das BIOS eine Reihe von

Seite 15 - 3 Anschlüsse

Anhang: Post-Codes Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 111

Seite 16 - 3.1 Steckerübersicht

Anhang: Ressourcen Seite 112 Beckhoff New Automation Technology CB4060 II Anhang: Ressourcen IO-Bereich Die verwendeten Ressourcen sind abhängig von

Seite 17

Anhang: Ressourcen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 113 Adresse Funktion IRQ11 COM3 IRQ12 PS/2 Maus IRQ13 FPU IRQ14 IRQ15 PCI-Dev

Seite 18 - 3.3 System/SM-Bus

Anhang: Ressourcen Seite 114 Beckhoff New Automation Technology CB4060 Ressourcen: SMB-Devices Die folgende Tabelle listet die reservierten SM-Bus-De

Seite 19 - 3.4 Speicher

Kapitel: Übersicht Eigenschaften Seite 12 Beckhoff New Automation Technology CB4060 o DisplayPort-Anschluss o Embedded DisplayPort-Anschluss o HD

Seite 20

Eigenschaften Kapitel: Übersicht Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 13 2.1.1 Spezifikationen und Dokumente Für die Erstellung dieses H

Seite 21

Kapitel: Übersicht Eigenschaften Seite 14 Beckhoff New Automation Technology CB4060  American Megatrends® Aptio™ Text Setup Environment (TSE) User

Seite 22 - 3.5 PCIe/104™

Eigenschaften Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 15 3 Anschlüsse Auf den folgenden Seiten werden sämtliche Steckve

Seite 23

Kapitel: Anschlüsse Steckerübersicht Seite 16 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.1 Steckerübersicht In der folgenden Abbildung sind die St

Seite 24 - 3.6 PCI-Express Mini-Card

Stromversorgung Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 17 3.2 Stromversorgung Der Anschluss für die Stromversorgung is

Seite 25 - 3.7 DVI/HDMI/VGA

Kapitel: Anschlüsse System/SM-Bus Seite 18 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.3 System/SM-Bus Zum Anschluss systemtypischer Signale wie Ta

Seite 26 - 3.8 DisplayPort

Speicher Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 19 3.4 Speicher Auf dem CB4060-Board kommen SO-DIMM204-Speichermodule

Seite 28 - 3.10 USB 2.0

Kapitel: Anschlüsse Speicher Seite 20 Beckhoff New Automation Technology CB4060 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Data Strobe 2 + DQS2 47 48 G

Seite 29 - 3.11 USB 3.0

Speicher Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 21 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Data Mask 5 DQM5 153 154 DQS

Seite 30 - 3.12 LAN

Kapitel: Anschlüsse PCIe/104™ Seite 22 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.5 PCIe/104™ Erweiterungsmodule nach dem PCI-Express-Standard kön

Seite 31 - 3.13 Audio

PCIe/104™ Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 23 Beschreibung Name Pin Name Beschreibung Masse GND 55 56 GND Masse x

Seite 32 - 3.14 SATA-Schnittstellen

Kapitel: Anschlüsse PCI-Express Mini-Card Seite 24 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.6 PCI-Express Mini-Card Optional kann das CB4060 mit

Seite 33 - 3.15 COM1 und COM2

DVI/HDMI/VGA Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 25 3.7 DVI/HDMI/VGA Das CB4060 verfügt über einen DVI/HDMI/VGA-Ans

Seite 34 - 3.16 GPIO

Kapitel: Anschlüsse DisplayPort Seite 26 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.8 DisplayPort Das CB4060 verfügt über einen DisplayPort-Anschl

Seite 35 - 3.17 Überwachungsfunktionen

Embedded DisplayPort Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 27 3.9 Embedded DisplayPort Das CB4060 verfügt über einen

Seite 36 - 4 Status-LEDs

Kapitel: Anschlüsse USB 2.0 Seite 28 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.10 USB 2.0 Die Anschlüsse für USB 3 bis 10 sind in Form von zwei 2x

Seite 37

USB 3.0 Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 29 3.11 USB 3.0 Die Anschlüsse für USB 1 und 2 sind in Form eines 2x10po

Seite 38

Inhalt Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 3 Inhalt 0 Änderungsindex ...

Seite 39

Kapitel: Anschlüsse LAN Seite 30 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.12 LAN Die beiden LAN-Schnittstellen werden jeweils über einen 2x6polig

Seite 40 - 5 BIOS-Einstellungen

Audio Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 31 3.13 Audio Die Audio-Funktionalitäten des CB4060 werden über einen 2x8p

Seite 41 - 5.2 Main

Kapitel: Anschlüsse SATA-Schnittstellen Seite 32 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.14 SATA-Schnittstellen Das CB4060-Board ist mit vier SA

Seite 42

COM1 und COM2 Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 33 3.15 COM1 und COM2 Die seriellen Schnittstellen COM1 und COM2 w

Seite 43 - 5.3 Advanced

Kapitel: Anschlüsse GPIO Seite 34 Beckhoff New Automation Technology CB4060 3.16 GPIO Das Board verfügt über eine General Purpose Input/Output-Schni

Seite 44

Überwachungsfunktionen Kapitel: Anschlüsse Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 35 3.17 Überwachungsfunktionen Funktionen zur Überwachung

Seite 45

Kapitel: Status-LEDs HD LED Seite 36 Beckhoff New Automation Technology CB4060 4 Status-LEDs 4.1 HD LED Festplattenaktivität wird durch eine auf d

Seite 46

RGB-LED Kapitel: Status-LEDs Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 37 4.2 RGB-LED Auf dem CB4060 befindet sich eine RGB-LED, mit der über

Seite 47 - 5.3.2 ACPI Settings

Kapitel: Status-LEDs LAN Aktivität LED Seite 38 Beckhoff New Automation Technology CB4060 4.3 LAN Aktivität LED Auf dem CB4060 befinden sich weiter

Seite 48 - 5.3.3 Trusted Computing

LAN Geschwindigkeit LED Kapitel: Status-LEDs Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 39 4.4 LAN Geschwindigkeit LED Zwei zweifarbige LEDs z

Seite 49 - 5.3.4 CPU Configuration

Inhalt Seite 4 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.4 CPU Configuration ...

Seite 50

Kapitel: BIOS-Einstellungen Benutzung des Setups Seite 40 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5 BIOS-Einstellungen 5.1 Benutzung des Setups

Seite 51 - Optionen: 0...15

Main Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 41 5.2 Main Aptio Setup Utility - Copyright (C) 20

Seite 52

Kapitel: BIOS-Einstellungen Main Seite 42 Beckhoff New Automation Technology CB4060  GT Info Optionen: keine  IGFX VBIOS Version Optionen: kei

Seite 53

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 43 5.3 Advanced Aptio Setup Utility - Copyrig

Seite 54

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 44 Beckhoff New Automation Technology CB4060  H/W Monitor Untermenü: siehe "H/W Monitor" (

Seite 55 - 5.3.6 AMT Configuration

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 45 5.3.1 PCI Subsystem Settings Aptio Setup

Seite 56

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 46 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.1.1 PCI Express Settings Aptio Setup

Seite 57

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 47 5.3.2 ACPI Settings Aptio Setup Utility -

Seite 58 -  WDT OSBoot Timeout

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 48 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.3 Trusted Computing Aptio Setup Util

Seite 59 - 5.3.8 USB Configuration

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 49 5.3.4 CPU Configuration Aptio Setup Util

Seite 60

Hinweise zur Dokumentation Kapitel: Änderungsindex Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 5

Seite 61

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 50 Beckhoff New Automation Technology CB4060  64-bit Optionen: keine  EIST Technology Optionen: kei

Seite 62 - 5.3.10 H/W Monitor

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 51  CPU Power Limit1 Optionen: 0..255  CPU Power Limit1 Ti

Seite 63

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 52 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.5 SATA Configuration Aptio Setup Uti

Seite 64

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 53  External SATA Optionen: Enabled / Disabled  SATA Devic

Seite 65

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 54 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.5.1 Software Feature Mask Configuration

Seite 66

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 55 5.3.6 AMT Configuration Aptio Setup Utility - Copyright (C)

Seite 67 - 5.3.12 Network Stack

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 56 Beckhoff New Automation Technology CB4060  AMT CIRA Timeout Optionen: keine  Watchdog Optionen:

Seite 68

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 57 5.3.7 Power Controller Options Aptio Set

Seite 69

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 58 Beckhoff New Automation Technology CB4060  WDT OSBoot Timeout Optionen: Disabled / 45 Seconds ... 2

Seite 70

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 59 5.3.8 USB Configuration Aptio Setup Util

Seite 71

Kapitel: Änderungsindex Hinweise zur Dokumentation Seite 6 Beckhoff New Automation Technology CB4060 0 Änderungsindex Version Änderungen 0.1 erste

Seite 72 - 5.3.15 Driver Health

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 60 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.9 Super IO Configuration Aptio Setup

Seite 73 - Optionen: keine

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 61 5.3.9.1 Serial Port Configuration Aptio

Seite 74 - 5.4 Chipset

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 62 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.10 H/W Monitor Aptio Setup Utility -

Seite 75 - 5.4.1 PCH-IO Configuration

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 63  VTR Optionen: keine  Vbat Optionen: keine

Seite 76

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 64 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.11 Serial Port Console Redirection A

Seite 77

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 65 5.3.11.1 Console Redirection Settings Ap

Seite 78

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 66 Beckhoff New Automation Technology CB4060  Redirection After BIOS POST Optionen: Always Enable / Bo

Seite 79

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 67 5.3.12 Network Stack Aptio Setup Utility

Seite 80

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 68 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.13 Intel(R) Ethernet Connection I218-LM

Seite 81

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 69 5.3.13.1 NIC Configuration Aptio Setup U

Seite 82

Hinweise zur Dokumentation Kapitel: Einleitende Hinweise Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 7 1 Einleitende Hinweise 1.1 Hinweise zur

Seite 83

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 70 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.14 Intel(R) I210 Gigabit Network Connection

Seite 84

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 71 5.3.14.1 NIC Configuration Aptio Setup U

Seite 85

Kapitel: BIOS-Einstellungen Advanced Seite 72 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.3.15 Driver Health Aptio Setup Utility

Seite 86

Advanced Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 73 5.3.15.1 Intel(R) Pro/1000 5.7.06 PCI-E A

Seite 87

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 74 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4 Chipset Aptio Setup Utility - Copyrig

Seite 88 - Optionen: 1..11

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 75 5.4.1 PCH-IO Configuration Aptio Setup Ut

Seite 89 - Optionen: 0..11

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 76 Beckhoff New Automation Technology CB4060  SB CRID Optionen: Disabled / Enabled  SLP_S4 Assertion

Seite 90

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 77 5.4.1.1 PCI Express Configuration Aptio S

Seite 91 - Optionen: 0..15

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 78 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.1.1.1 PCI Express Root Port Aptio Set

Seite 92 - 5.5 Boot

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 79  PME SCI Optionen: Disabled / Enabled  Hot Plug Optionen

Seite 93

Kapitel: Einleitende Hinweise Sicherheitshinweise Seite 8 Beckhoff New Automation Technology CB4060 1.2 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte die

Seite 94 - 5.5.1 CSM16 Parameters

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 80 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.1.2 USB Configuration Aptio Setup Uti

Seite 95 - 5.5.2 CSM Parameters

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 81 5.4.1.3 PCH Azalia Configuration Aptio Se

Seite 96 - 5.6 Security

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 82 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.2 System Agent (SA) Configuration Apt

Seite 97 - 5.6.1 Secure Boot Menu

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 83 5.4.2.1 Graphics Configuration Aptio Setu

Seite 98

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 84 Beckhoff New Automation Technology CB4060  Panel Power Enable Optionen: Disabled / Enabled  LCD Co

Seite 99

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 85 5.4.2.1.1 LCD Control Aptio Setup Utility

Seite 100 - 5.7 Save & Exit

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 86 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.2.2 NB PCIe Configuration Aptio Setup

Seite 101 - ACHTUNG

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 87  Gen3 Eq Preset Search Optionen: Enabled / Disabled  Alw

Seite 102 - 6 Mechanische Zeichnung

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 88 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.2.2.1 PEG Gen3 Root Port Preset Value for each Lane

Seite 103

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 89 5.4.2.2.2 PEG Gen3 Endpoint Preset Value each Lane

Seite 104

Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Kapitel: Einleitende Hinweise Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 9 1.3 Grundlegende Sicherheitsmaßna

Seite 105

Kapitel: BIOS-Einstellungen Chipset Seite 90 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.4.2.2.3 PEG Gen3 Endpoint Hint Value each Lane Aptio

Seite 106 - 7 Technische Daten

Chipset Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 91 5.4.2.2.4 PCIe Gen3 RxCTLEp Setting Aptio

Seite 107

Kapitel: BIOS-Einstellungen Boot Seite 92 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.5 Boot Aptio Setup Utility - Copyright (C)

Seite 108 - 8 Support und Service

Boot Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 93  CSM16 Parameters Untermenü: siehe "CSM16 Parameters&q

Seite 109 - Anhang: Post-Codes

Kapitel: BIOS-Einstellungen Boot Seite 94 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.5.1 CSM16 Parameters Aptio Setup Utility -

Seite 110 - I Anhang: Post-Codes

Boot Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 95 5.5.2 CSM Parameters Aptio Setup Utility - Co

Seite 111

Kapitel: BIOS-Einstellungen Security Seite 96 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.6 Security Aptio Setup Utility - Copyr

Seite 112 - II Anhang: Ressourcen

Security Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 97 5.6.1 Secure Boot Menu Aptio Setup Utili

Seite 113 - PCI-Devices

Kapitel: BIOS-Einstellungen Security Seite 98 Beckhoff New Automation Technology CB4060 5.6.1.1 Key Management Aptio Setup Utili

Seite 114 - Ressourcen: SMB-Devices

Security Kapitel: BIOS-Einstellungen Beckhoff New Automation Technology CB4060 Seite 99  Delete DBX Optionen: Eingabetaste drücken  Set new DBX

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare