
M2400 Analog-Ausgabe Beckhoff II/O-Lightbus System
Seite 10 von 15 Version : 2.0 Datum : 18.1.94
A/jointfilesconvert/1716495/bgleich
Jeder Analog-Ausgang des M2400 kann unabhängig von den anderen a/jointfilesconvert/1716495/bgeglichen werden.
Der abzugleichende Ausgang muß über das zugehörige Relais freigegeben werden.
Zum Nullspannungsa/jointfilesconvert/1716495/bgleich muß das 12 Bit Datenwort 800H an das M2400 übertragen
werden. Mit dem Potentiometer 'OFFSET' kann dann die Nullspannung eingestellt werden.
Zum A/jointfilesconvert/1716495/bgleich der Verstärkung wird das 12 Bit Datenwort FFFH oder 000H an das M2400
übertragen. Der Analogausgang kann dann mit dem Potentiometer 'PITCH' auf -10V bzw.
+10V a/jointfilesconvert/1716495/bgeglichen werden.
Die Module werden a/jointfilesconvert/1716495/bgeglichen ausgeliefert. Die Sollwert-Vorgaben sind auf Masse gelegt.
Durch Auftrennen einer Brücke ist der Sollwert durch ein Trimmpotentiometer einstellbar (-
1V bis +1V). Die A/jointfilesconvert/1716495/bgleich-Trimmer für die Sollwert-Vorgabe sind nach Abnehmen des
Deckel auf der Oberseite des Moduls zugänglich.
Spannungsversorgung
Es stehen folgende Anschlußklemmen für die Stromversorgung zur Verfügung :
(1) zweipolige steckbare Anschlußklemme für die Steuerlogik (X10 Pin 1+2)
(2) zwei steckbare Anschlußklemmen für Ausgänge (X30 Pin 1+2)
(jeweils 16 Ausgänge)
(3) zwei steckbare Anschlußklemmen für Eingänge (X31 Pin1+2)
(jeweils 16 Eingänge)
(4) zwei steckbare Anschlußklemmen für Masse (X32 Pin 1+2)
Kommentare zu diesen Handbüchern