Beckhoff M3000 Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
M3000 Absolut-Encoder Beckhoff II/O-System
Datum : 9.3.94 Version : 1.0 Seite 3 von 15
1. Funktionsbeschreibung Hardware
M3000
Allgemeines
Der Absolutencoder M3000 entspricht den Spezifikationen der programmierbaren Encoder
der Baureihe CE-65-M (4096/4096) und wird über das integrierte Lichtwellenleiter-Interface
direkt in den Lichtleiterring, als Peripherie-Modul des II/O-Systems, angeschlossen.
Aufbau
Das Peripherie-Modul M3000 besteht aus zwei Einheiten, dem Encoder und der LWL-
Anschlußeinheit an den Lichtleiterring, die die Funktion eines Abschlußdeckels für das
Encodergehäuse erfüllt.
Die LWL-Anschlußeinheit beinhaltet den Sender und Empfänger des Lichtleiters und die
Anschlußklemmleiste mit Eingangsfilter für die Spannungsversorgung.
Dieser Aufbau erfüllt die Erfordernisse der Schutzklasse IP 65.
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare