Beckhoff CB3053 Bedienungsanleitung Seite 16

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 70
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 15
Kapitel: Anschlüsse Stromversorgung
Seite 16 Beckhoff New Automation Technology CB3053
4.2 Stromversorgung
Der Anschluss für die Stromversorgung ist als 8-poliger Gehäusestecker (Weidller 180537-0000)
realisiert. An den Pins 5 und 6 liegt die Hauptspannungsversorgung (24V) der Baugruppe an. Ein
externer Bleiakku kann als USV an den Pins 1 und 2 angeschlossen werden. Ihr Distributor informiert Sie
gerne über die in Frage kommenden Akkus.
Pin 3 (UPS_OUT) ist ein 24V-Output (max. 2A), der auch nach Aktivierung der USV (Bleiakku oder
kapazitiv) weiterversorgt wird (z.B. für ein Display, auf dem der Stromausfall angezeigt werden kann).
Wenn man das Board abschalten möchte, ohne die USV zu aktivieren, dann kann hierzu Pin 7 (PC_ON)
genutzt werden. Legt man dort 24V an, dann fährt die Baugruppe ordnungsgemäß herunter, ohne die
Akkus der USV zu belasten. Pin 8 (Power Status) wird nach Abschluss dieses Vorgangs von 24V auf 0V
gelegt. Das Gleiche gilt für UPS_OUT, sodass Geräte, die dort angeschlossen sind, ebenfalls
a/jointfilesconvert/1716443/bgeschaltet werden und die Akkus nicht belasten.
Pinbelegung Stromstecker:
Pin
Name Beschreibung
1 BATT24V# Bleiakku 24V -
2 BATT24V Bleiakku 24V +
3 UPS_OUT USV Ausgangsspannung 24V
4 GND Masse
5 24V# Versorgungsspannung 24V -
6 24V Versorgungsspannung 24V +
7 PC_ON# Power On
8 PWRSTAT Power Status
Seitenansicht 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 69 70

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare