Beckhoff CB4051 Bedienungsanleitung Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
Stromversorgung Kapitel: Detaillierte Beschreibung
Beckhoff New Automation Technology CB4051 Seite 13
3 Detaillierte Beschreibung
3.1 Stromversorgung
Die Stromversorgung der Baugruppe erfolgt über den dafür vorgesehenen Stecker. Für den Betrieb
dieser Baugruppe wird eine Spannung von 5 Volt ± 5% benötigt.
3.2 CPU
Bei den eingesetzten Prozessoren handelt es sich um Modelle von Intel®, und zwar aus den
Modellreihen Celeron® M, Core™ Duo und Core 2 Duo, die für einen Betrieb bei
Gehäusetemperaturen zwischen 0 und 85 °C spezifiziert sind. Damit ist eine größtmögliche Sicherheit
auch in einem rauhen Einsatzfeld gegeben.
Die Prozessoren beinhalten einen Second Level Cache von derzeit bis zu 4 MByte, je nach Modell.
Ebenso verfügen die Prozessoren über die aus dem Desktop-Bereich bekannten Features, wie MMX2,
Seriennummer, ladbarer Microcode usw.
3.3 Speicher
Auf dem Board kommen herkömmliche SO-DIMM200-Speichermodule (DDR2-667), wie sie in Notebooks
üblich sind, zum Einsatz. Aus technischen und mechanischen Gründen ist es möglich, dass bestimmte
Speichermodule nicht eingesetzt werden können. Informieren Sie sich bei Ihrem Distributor über die
empfohlenen Speichermodule.
Mit derzeit erhältlichen SO-DIMM200-Modulen ist ein Speicherausbau bis 2 GByte möglich.
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 71 72

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare