Beckhoff C1220 Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 32
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
Beckhoff Lightbus Systembeschreibung 4
Beckhoff Lightbus - PC Interfacekarte C1220
Ein Telegramm besteht aus Telegrammrahmen und Telegramminhalt.
Der Telegrammrahmen ist für eine serielle, asynchrone
Datenkommunikation erforderlich und besteht aus 1 Startbit, 6 CRC-
Prüfbits und 2 Stoppbits. Der Telegrammrahmen wird von der Hardware
erzeugt und überprüft. Eine Softwareunterstützung ist nicht notwendig.
Der Telegramminhalt ist im wesentlichen byteweise organisiert.
AD0 - AD7 bilden das sogenannte Adreßfeld. Über dieses Adreßfeld
können bis zu 254 Module und Busklemmenstationen angesprochen
werden (die Adressen 0x00 und 0x0ff
sind reserviert).
CR0 - CR3 legt den Telegrammtyp fest. Folgende Funktionen können im
Telegramm festgelegt werden :
CR3 CR2 CR1 CR0 Funktion Beschreibung
0 0 0 0 READ Das adressierte Modul blendet die
Eingangsinformation in die Datenfelder D0 - D3
ein.
0 0 0 1 READ/WRITE Das adressierte Modul blendet die
Eingangsinformation in die Datenfelder D0 - D3
ein und übernimmt die Ausgangsinformation.
0 0 1 0 ADREßINITIALI-
SIERUNG
Das adressierte Modul übernimmt den Inhalt
von D0 als Moduladresse und setzt D0 = 0.
0 0 1 1 RAM
Ein spezieller Telegrammtyp für Buskoppler
BK2000
0 1 0 0 ADREßCHECK-
UND
COUNTBEFEHL
Jedes durchlaufene Modul erhöht den Inhalt von
D0 um 1. Das adressierte Modul übernimmt den
Inhalt von D0 nach D3
1 0 0 1
LOW INTENSITY
BEFEHL
Das adressierte Modul reduziert die
Sendeintensität um 20%.
1 0 1 1 BROADCAST Ein spezieller Telegrammtyp für Buskoppler
BK2000
Die Bytes D0 - D3 enthalten die eigentliche Nutzinformation. Die
Verarbeitung dieser Nutzdaten ist durch das Controlfeld festgelegt.
Das letzte Byte im Telegramm enthält 2 Reservebits sowie 6 Bits zur
Bildung einer CRC Prüfsumme. Bei einer Länge des Inhalts von 50 Bits
wird eine Hamming Distanz von d=3 erreicht.
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 31 32

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare