Many
Manuals
search
Kategorien
Marken
Startseite
Beckhoff
Hardware
CB1061
Bedienungsanleitung
Beckhoff CB1061 Bedienungsanleitung Seite 34
Herunterladen
Teilen
Teilen
Zu meinen Handbüchern hinzufügen
Drucken
Seite
/
124
Inhaltsverzeichnis
LESEZEICHEN
Bewertet
.
/ 5. Basierend auf
Kundenbewertungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Kapitel:
Anschlüsse
SATA und Mem
ory
Seite
34
Beckhoff New Autom
ation T
echnology
CB1061
Beschreibung
Name
Pin
Name
Beschreibung
Masse
GND
49
50
DQ22
Datenleitung 22
Datenleitung 18
DQ18
51
52
DQ23
Datenleitung 23
Datenleitung 19
DQ19
53
54
GND
Masse
Masse
GND
55
56
DQ28
Datenleitung 28
Datenleitung 24
DQ24
57
58
DQ29
Datenleitung 29
Datenleitung 25
DQ25
59
60
GND
Masse
Masse
GND
61
62
DQS3#
Data Strobe 3 -
Data Mask 3
DQM3
63
64
DQS3
Data Strobe 3 +
Masse
GND
65
66
GND
Masse
Datenleitung 26
DQ26
67
68
DQ30
Datenleitung 30
Datenleitung 27
DQ27
69
70
DQ31
Datenleitung 31
Masse
GND
71
72
GND
Masse
Clock Enables 0
CKE0
73
74
CKE1
Clock Enables 1
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
75
76
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Reserviert
N/C
77
78
(A15)
Reserviert
SDRAM Bank 2
BA2
79
80
A14
Adressleitung 14
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
81
82
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Adressleitung 12 (B
urst
Chop)
A12/BC#
83
84
A11
Adressleitung 11
Adressleitung 9
A9
85
86
A7
Adressleitung 7
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
87
88
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Adressleitung 8
A8
89
90
A6
Adressleitung 6
Adressleitung 5
A5
91
92
A4
Adressleitung 4
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
93
94
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Adressleitung 3
A3
95
96
A2
Adressleitung 2
Adressleitung 1
A1
97
98
A0
Adressleitung 0
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
99
100
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Clock 0 +
CK0
101
102
CK1
Clock 1 +
Clock 0 -
CK0#
103
104
CK1#
Clock 1 -
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
105
106
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Adressleitung 10
(Autoprecharge)
A10/AP
107
108
BA1
SDRAM Bank 1
SDRAM Bank 0
BA0
109
110
RAS#
Row Address Strobe
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
111
112
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
W
rite Enable
W
E#
113
114
S0#
Chip Select 0
Column Address
Strobe
CAS#
115
116
ODT0
On Die Term
ination 0
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
117
118
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Adressleitung 13
A13
119
120
ODT1
On Die Term
ination 1
Chip Select 1
S1#
121
122
N/C
Reserviert
Versorgungsspannun
g 1,5V
1,5V
123
124
1,5V
Versorgungsspannun
g 1,5V
Reserviert
(TEST)
125
126
REF-
CA
Referenzspannung
Masse
GND
127
128
GND
Masse
Datenleitung 32
DQ32
129
130
DQ36
Datenleitung 36
Datenleitung 33
DQ33
131
132
DQ37
Datenleitung 37
Masse
GND
133
134
GND
Masse
Data Strobe 4 -
DQS4#
135
136
DQM4
Data Mask 4
Data Strobe 4 +
DQS4
137
138
GND
Masse
Masse
GND
139
140
DQ38
Datenleitung 38
Datenleitung 34
DQ34
141
142
DQ39
Datenleitung 39
Datenleitung 35
DQ35
143
144
GND
Masse
Masse
GND
145
146
DQ44
Datenleitung 44
Datenleitung
40
DQ40
147
148
DQ45
Datenleitung 45
Datenleitung 41
DQ41
149
150
GND
Masse
Masse
GND
151
152
DQS5#
Data Strobe 5 -
Data Mask 5
DQM5
153
154
DQS5
Data Strobe 5 +
1
2
...
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
...
123
124
Handbuch
1
Inhalt
5
0 Änderungsindex
7
1 Einleitende Hinweise
8
1.2 Sicherheitshinweise
9
AKUTE VERLETZUNGSGEFAHR!
10
VORSICHT, VERLETZUNGSGEFAHR!
10
2 Übersicht
13
3 Anschlüsse
17
3.1.1 Stromversorgung
18
3.1.2 System
20
VORSICHT
21
3.1.4 CMOS-Batterie
22
3.2.1 DVI-Stecker
23
3.2.2 DVI/HDMI
25
3.2.3 Display Port
26
3.2.6 USB und LAN
29
3.2.7 Audio-Anschlüsse
31
3.3 SATA und Memory
32
3.3.2 Speicher
33
3.4 Anschlüsse intern
36
3.4.3 CD-In
39
3.4.4 S/PDIF
40
3.4.9 SMB/I2C
48
3.4.10 GPIO
49
4 BIOS-Einstellungen
53
4.2 Main
54
4.3 Advanced
56
4.3.2 ACPI Settings
60
4.3.3 Trusted Computing
61
4.3.4 CPU Configuration
62
Optionen: 0...15
64
4.3.5 SATA Configuration
65
4.3.6 AMT Configuration
68
WDT OSBoot Timeout
71
4.3.8 USB Configuration
72
4.3.10 H/W Monitor
75
4.3.12 Network Stack
80
4.3.15 Driver Health
85
Optionen: keine
86
4.4 Chipset
87
4.4.1 PCH-IO Configuration
88
Optionen: 1..11
101
Optionen: 0..11
102
Optionen: 0..15
104
4.5 Boot
105
4.5.1 CSM16 Parameters
107
4.5.2 CSM Parameters
108
4.6 Security
109
4.6.1 Secure Boot Menu
110
4.7 Save & Exit
113
ACHTUNG
114
5 Mechanische Zeichnung
115
HINWEIS
117
6 Technische Daten
118
7 Support und Service
120
Anhang: Post-Codes
121
I Anhang: Post-Codes
122
II Anhang: Ressourcen
123
PCI-Devices
124
Ressourcen: SMB-Devices
124
Kommentare zu diesen Handbüchern
Keine Kommentare
Publish
Verwandte Produkte und Handbücher für Hardware Beckhoff CB1061
Hardware Beckhoff CB2051 Bedienungsanleitung
(77 Seiten)
Hardware Beckhoff CB2051 Bedienungsanleitung
(77 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3052 Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3052 Bedienungsanleitung
(78 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3053 Bedienungsanleitung
(69 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3053 Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3056 Bedienungsanleitung
(86 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3056 Bedienungsanleitung
(86 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3060 Bedienungsanleitung
(113 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3060 Bedienungsanleitung
(113 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3063 Bedienungsanleitung
(93 Seiten)
Hardware Beckhoff CB3063 Bedienungsanleitung
(94 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4050 Bedienungsanleitung
(69 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4050 Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4051 Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4051 Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4053 Bedienungsanleitung
(75 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4052 Bedienungsanleitung
(73 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4052 Bedienungsanleitung
(73 Seiten)
Hardware Beckhoff CB4053 Bedienungsanleitung
(75 Seiten)
Dokument drucken
Seite drucken 34
Kommentare zu diesen Handbüchern