
Kapitel: Anschlüsse COM3 und COM4
Seite 34 Beckhoff New Automation Technology CB4057
3.15 COM3 und COM4
Die seriellen Schnittstellen COM3 und COM4 werden jeweils über einen 2x5poligen Wannenstecker (FCI
98424-G52-10LF, passender Gegenstecker z.B. FCI 90311-010LF) zur Verfügung gestellt. Für diese
beiden Schnittstellen besteht die Möglichkeit, im BIOS-Setup zwischen RS232- und RS485-Betrieb
umzuschalten.
Beschreibung Name Pin Name Beschreibung
Data Carrier Detect DCD 1 6 DSR Data Set Ready
Receive Data RXD 2 7 RTS Request to Send
Transmit Data TXD 3 8 CTS Clear to Send
Data Terminal Ready DTR 4 9 RI Ring Indicator
Masse GND 5 10 VCC Versorgungsspannung 5V
Pinbelegung in Betriebsart RS-422/RS-485:
Beschreibung Name Pin Name Beschreibung
Transmit Data + TX 1 6 TX# Transmit Data -
Receive Data + RX 2 7 RX# Receive Data -
Reserviert N/C 3 8 N/C Reserviert
Reserviert N/C 4 9 N/C Reserviert
Masse GND 5 10 VCC Versorgungsspannung 5V
HINWEIS
Im RS485-Betrieb muss sichergestellt werden, dass das RTS-Signal (Request To Send) an- und
ausgeschaltet wird, um die Sendefunktion ein- und auszuschalten. Die verwendete Software muss dies
gewährleisten.
Kommentare zu diesen Handbüchern