Beckhoff CB4058 Bedienungsanleitung Seite 38

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 78
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 37
Kapitel: BIOS-Einstellungen Benutzung des Setups
Seite 38 Beckhoff New Automation Technology CB4058
5 BIOS-Einstellungen
5.1 Benutzung des Setups
Innerhalb der einzelnen Setup-Seiten können jederzeit mit F2 („Previous Values“) die zuletzt
a/jointfilesconvert/1716462/bgespeicherten Einstellungen wieder hergestellt werden. Mit F3 („Optimized Defaults“) werden
werkseitig festgelegte Standardwerte geladen. F2/F3 und auch F4 ("Save & Exit") laden bzw. sichern
immer den kompletten Satz an Einstellungen.
Ein“-Zeichen vor dem Menüpunkt bedeutet, dass ein Untermenü vorhanden ist. Die Navigation von
einem Menüpunkt zum anderen erfolgt mit Hilfe der Pfeiltasten, wobei mit der Enter-Taste der
entsprechende Mepunkt ausgewählt wird, was dann z. B. den Aufruf eines Untermenüs oder eines
Auswahldialogs bewirkt.
Zu jeder einzelnen Setup-Option wird oben rechts ein Hilfetext angezeigt, der in vielen Fällen tzliche
Informationen zur Bedeutung der Option, zu erlaubten Werten usw., enhält.
HINWEIS
Das BIOS wird regelmäßig weiterentwickelt, so dass die verfügbaren Setup-Optionen sich jederzeit und
ohne gesonderte Mitteilung ändern können. Dadurch kann es zu Abweichungen kommen zwischen den
tatsächlich vorhandenen Optionen und denen, die nachfolgend beschrieben werden. Zu beachten ist
außerdem, dass die in den Setup-Mes im Folgenden gezeigten Einstellungen nicht notwendigerweise
die empfohlenen oder die Default-Einstellungen sind. Welche Einstellungen gewählt werden müssen,
hängt jeweils vom Anwendungsszenario ab, in dem das Board betrieben wird.
Seitenansicht 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 77 78

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare