Beckhoff C1120 Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 78
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
C1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface BaC1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
ugruppeugruppe
ugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Seite 14 von 78
Version 2.20
WICHTIGER HINWEIS:
WICHTIGER HINWEIS:WICHTIGER HINWEIS:
WICHTIGER HINWEIS:
Bei Anwendung der Option ‘1’ im Feld Fehlerabfrage muß der Anwender in seinem
STEP 5 Programm sicherstellen, daß in jedem Siemens-Zyklus der Zustand des Fehlerbits
mindestens einmal abgefragt wird, und daß das Programm in eine Fehlerroutine
verzweigt, sobald das Fehlerbit gesetzt wurde.
Nach Setzen des Fehlerbits können die Fehlernummer und die Anzahl der Module, für
die der Ring geschlossen ist, über den Parallel-Kommunikationskanal ausgelesen werden.
Über den Parallel- Kommunikationskanal kann nach Beheben des Fehlers (z.B.
Wiederherstellen der Lichtleiterverbindung) durch Übergabe der RESET-Funktion ein
Neustart der C1120 ausgelöst werden.
Gelingt der Neustart nicht, wird erneut das Fehlerbit gesetzt, und als Rückmeldung der
Funktion RESET-LWL die Nummer des Initialisierungsfehlers übergeben ( siehe auch
Kommunikationskanal ).
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 77 78

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare