
Produktübersicht
CoEInterfaceParameterverwaltungimEtherCATSystem
IneinerAutomatisierungsumgebungwerdenvieleunterschiedlicheGeräteeingesetzt.DieseGerätekönnen
einzelnoderimVerbundaneinemBussystemzusammeneingesetztwerden.SolcheGerätekönnen
Steuerungen,Drehgeber,Servoverstärker,Motoren,I/OModuleoderSensorenu.a.sein.Jenach
KomplexitätmusseinsolchesGerätfürdenjeweiligenBedarfsfallparametrierbar/einstellbarsein.Beieinem
einfachendigitalen24VEingangmitfesterSchaltschwelleundverzögerungisteineParametrierungunter
Umständennichtnötig,jedochwirdmanbeieinemDrehgebernichtdaraufverzichtenkönnen(z.B.Anzahl
derStriche,absolutoderrelativ,Datenformat,usw.)DarüberhinauskannesvonInteressesein,imGerätbei
derProduktionoderimBetriebDatenabzulegen.DerHerstellerkönnteProduktionsdatenablegenwie
Gerätename,Seriennummer,Firmwarestand,A/jointfilesconvert/1716052/bgleichdatenoderHerstellungsdatum,ggf.mitZugangs
oderÄnderungsschutzversehen.DerAnwenderkönnteAnwendera/jointfilesconvert/1716052/bgleichdatenunddieeinsatzspezifischen
EinstellungenimGeräthinterlegen.
UmhiereineanwenderfreundlicheSchnittstellezurGerätebedienungzuschaffen,sindvon
unterschiedlichenOrganisationenverschiedeneStandardsangelegtworden,indenendefiniertwurde:
welcheGeräteklassenesgibt(z.B:Klasse"Drehgeber","analogesEingangsmodul")überwelcheParameter
jederVertretereinersolchenKlasseverfügt(obligateundoptionaleElemente)anwelcherStelleundmit
welchemMechanismusdieseParameterzufindenundzuändernsind.EtherCATlehntsichhierandenso
genanntenCoEStandardan,CanApplicationprotocolloverEtherCAT.
CanOverEtherCAT
DieCiAOrganisation(CANinAutomation)verfolgtu.a.dasZiel,durchStandardisierungvon
GerätebeschreibungenOrdnungundAustauschbarkeitzwischengleichartigenGerätenherzustellen.Zu
diesemZweckwerdensogenannteProfiledefiniert,diedieveränderlichenundunveränderlichenParameter
einesGerätesabschließendbeschreiben.SolcheinParameterumfasstmindestensfolgendeEigenschaften:
• IndexnummerzureindeutigenIdentifizierungallerParameter.UmzusammengehörigeParameterzu
kennzeichnenundzuordnen,unterteiltsichdieIndexnummerineinenHauptundSubindex.
Hauptindex
Subindex,(a/jointfilesconvert/1716052/bgesetztdurcheinenDoppelpunkt":")
• OffiziellerNamealsverständlicher,selbsterklärenderText
• AngabenzurVeränderbarkeit,z.B.obernurgelesenoderauchbeschriebenwerdenkann
• EinenWertjenachParameterkannderWerteinText,eineZahloderwiedereinanderer
Parameterindexsein.
Beispiel:derParameter"Herstellerkennung"(VendorID)habedieIndexnummer4120:01undden
Zahlenwert"2"alsKennzeichnungeinesBeckhoffGerätes.
DaimmaschinellenUmfeldgernemithexadezimalenWertengearbeitetwird,wirdderParameteraus
AnwendersichtalsodargestelltalsmitderEigenschaftRO(readonly),denndieHerstellerkennungsollvom
Anwendernichtverändertwerden.
SolcheineListeanParametern,dieGesamtheitdesgerätespezifischenCoEVerzeichnisses,kannsehr
umfangreichwerden.DieerstenEinträgeeinerBeckhoffEL3152analogenEingangsklemmeinderAnsicht
desTwinCATSystemmanagerlauten:
DieIndexnummernwerdenimProfilfestgelegt,siebeginnenbeiEtherCATdeshalbbeix1000,weildie
darunterliegendenEinträgenichtdargestelltwerdenmüssen.
CoEVerzeichnisVerfügbarkeit
EinEtherCATTeilnehmerkann,mussabernichtübereinCoEVerzeichnisverfügen.EinfacheSlaves
benötigenkeinParameterverzeichnisbzw.verfügennichtüberdenzurVerwaltungnötigenController.
AndererseitskannauchderEtherCATMaster(wieTwinCAT)alsSoftwareEtherCATGeräteinCoE
Verzeichnisverwalten.
Wennvorhanden,istdasCoEVerzeichnisabdemStatusPREOPinBetrieb.
DasObjektverzeichnisistperSDOInformationDienstauslesbar(ServiceDataObjects).
CX210009x4 19Version1.1
Kommentare zu diesen Handbüchern