Beckhoff CX2100­09x4 Bedienungsanleitung Seite 79

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 89
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 78
Inbetriebnahme
DWORDBatteryTemperature;
DWORDBackupBatteryVoltage;
BYTEBatteryChemistry;
//AddanyextrainformationaftertheBatteryChemistrymember.
}SYSTEM_POWER_STATUS_EX2,*PSYSTEM_POWER_STATUS_EX2,*LPSYSTEM_POWER_STATUS_EX2;
BittebeachtenSiedassnichtalleParametervonderBeckhoffUSVunterstütztwerden.ZudenWichtigsten
Membervariablengehören:
ACLineStatus:StatusderexternenSpannungsversorgung;
BatteryLifePercent:BatterieladestatusinProzent.
BatteryLifeTime:VerbliebeneBatterielaufzeit.
WeitereInformationenzudieserAPIFunktionfindenSieinderMicrosoftOnlineDokumentation.
USVSchnittstellefürTwinCATSPS
EineTwinCATSPSApplikationkannmitdemFunktionsbausteinFB_GetUPSStatusaufdie
StatusinformationenderUSVlesendzugreifen.EineAusführlicheDokumentationdesFunktionsbausteins
findenSiehier:FB_GetUPSStatus [}70].
5.4.2 Systemverhalten:BatterieTreiberfürWindowsCE
BeimStromausfallschaltetdieUSVautomatischaufBatteriebetriebum.Nacheinerkonfigurierbaren
maximalenZeitimBatteriebetriebwirddasGeräta/jointfilesconvert/1716052/bgeschaltet.
DiemaximaleZeitimBatteriebetriebiststandardmäßigauf180Sekundeneingestellt.DieseZeitkannist
übereinenWindowsRegistryEintragkonfigurierbar.
StartenSiedenRegistrierungseditorundsuchenSiefolgendenSchlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\BuiltIn\Battery\Config\
SuchenSiefolgendenWert:
ShutdownOnBatteryWaitREG_DWORD0x000000b4(180)
DieZeitwirdangegebeninSekunden.ZulässigerBereich:<0..16200>Sekunden(entspricht270Minuten).
WennSiez.B.denWertauf0setzen,dannwirdbeimStromausfallsofortmitdemShutdownbegonnen.Das
Gerätwirdabernachmax.20Sekundena/jointfilesconvert/1716052/bgeschaltet.
CX210009x4 79Version1.1
Seitenansicht 78
1 2 ... 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 ... 88 89

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare