
FehlerbehandlungundDiagnose
6 FehlerbehandlungundDiagnose
6.1 DiagnoseimSPSProgramm
ZurAnalysedesKlemmbus(KBus)kannaufdasRegisterStateüberTwinCATvoneinemSPSProgramm
zugegriffenwerden.
ImFolgendenwirddieFehleranalysealsBeispielvorgestellt.
FürdieFehleranalysewerdenimWesentlicheneinSignal/Variablebenötigt:
• State(gibtdenZustanddesBussesan:0>keinFehler)
IndemSPSProgrammmüssendazuanalogexterneVariablenangelegtwerden:
VAR
k_bus_stateAT%IB2:USINT;
END_VAR
IndemSPSProgrammkanndannderFehlerwiefolgtbestimmtwerden(eshandeltsichhierum
Pseudocode,dersodirektnichtlauffähigist)
....
IFk_bus_state!=0THEN(*aufdemKBusisteinFehleraufgetreten*)
IFk_bus_state.1=1THENmeldeFehler;(*Klemmenzustandsfehler*)END_IF
IFk_bus_state.2=1THENmeldeFehler;(*Prozessdatenlängeungültig*)END_IF
IFk_bus_state.8=1THENmeldeFehler;(*keinegültigenEingänge*)END_IF
IFk_bus_state.9=1THENmeldeFehler;(*K_busInputUpdateistaktiv*)END_IF
IFk_bus_state.10=1THENmeldeFehler;(*K_busOutputUpdateistaktiv*)END_IF
IFk_bus_state.11=1THENmeldeFehler;(*WatchdogFehler*)END_IF
IFk_bus_state.15=1THENmeldeFehler;(*Busistasynchron*)END_IF
END_CASE
CX210009x480 Version1.1
Kommentare zu diesen Handbüchern