Beckhoff CX2100­09x4 Bedienungsanleitung Seite 70

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 89
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 69
Inbetriebnahme
5.3 TwinCATSPSUSVSchnittstelle
5.3.1 FB_GetUPSStatus
Abb.1:FB_GetUpsStatus
VoraussetzungenunterNT4,Win2K,WinXP,WinXPembedded:
DieBeckhoffUSVSoftwarekomponentenwurdeninstalliert(zusätzlicherReiterunter
Systemsteuerung>Energieoptionen>BeckhoffUPSConfiguration);.
DieUSVwurdemitdemWindowsUSVDienst(Systemsteuerung>Energieoptionen>USV)oderder
BeckhoffShellerweiterung(Systemsteuerung>Energieoptionen>BeckhoffUPSConfiguration)
konfiguriert.WeitereInformationenzurUSVKonfigurationfindenSieinderentsprechenden
weiterführendenDokumentation.
VoraussetzungenunterWindowsCE:
BeckhoffCEGerätemit24VUSVUnterstützungwerdenmiteinemspeziellenBeckhoffBatteryDriver
fürWindowsCEausgeliefert.DerTreiberistbeidiesenGerätenindemstandardCEImageenthalten.
EswerdenkeineweitereKonfigurationseinstellungenbenötigt.
DerFunktionsbausteinFB_GetUPSStatusliestausderSPSdenStatusderUSVHardware.DerBaustein
wirdLevelgetriggert,d.h.nurbeidemgesetztenbEnableEingangwerdendieStatusinformationenderUSV
zyklischgelesen.UmdabeidieSystemauslastungniedrigzuhaltenwerdendieStatusinformationenalle
~4,5sneugelesen.BeieinemgesetztenbValidAusgangsinddiezuletztgelesenenDatengültig.D.h.der
letzteLesezykluswurdefehlerfreidurchgeführt.BeimAuftreteneinesFehlerswirdderLesezykluswiederholt
undderFehlerautomatischzurückgesetztsobalddieFehlerursachebehobenwurde(z.B.keine
KommunikationzurUSV).
VAR_INPUT
VAR_INPUT
sNetId:T_AmsNetId;
nPort:T_AmsPort;(*0=WindowsUPSservice/WindowsBatteryDriver*)
bEnable:BOOL;
END_VAR
T_AmsPortT_AmsNetId
sNetId:HierkanneinStringmitderNetzwerkadressedesTwinCATRechnersangegebenwerden,dessen
USVStatusgelesenwerdensoll.FürdenlokalenRechnerkannaucheinLeerstringangegebenwerden.
nPort:DieADSPortnummer.SetzenSiediesenWertaufNull.AnderePortnummernsindfürzukünftige
Anwendungenreserviert.
bEnable:BeieinemgesetztenEingangwirdderUSVStatuszyklischgelesen.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
bValid:BOOL;
bError:BOOL;
nErrId:UDINT;
CX210009x470 Version1.1
Seitenansicht 69
1 2 ... 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 88 89

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare