Beckhoff AL2000 Application Bedienungsanleitung Seite 35

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 39
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 34
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
35
5. Technische Daten
Technische Daten der Baureihe AL2000
Angaben
Spule/
Strom Symbol
Ein-
heit AL2003 AL2006 AL2012 AL2015 AL2024 AL2030
Motortyp
3-phasig synchron
3 Minuten
Spitzenkraft
1
Magnet
bei
25°C
F
p
N 200 400 800 1000 1600 2000
Spitzenstrom
I
p
A
eff
5 5 10 10 20 20
Stetige Kraft,
wasserge-
kühlt
bei
100°C
Fcw N 105 210 420 525 840 1050
Stetige Kraft,
luftgekühlt
1
bei
100°C
Fca N 50...
100
100...
200
200...
400
250...
500
400..
800
500..
1000
Stetiger
Leistungs-
verlust
alle
Spulen
Pc W 80 155 310 370 620 740
Höchstge-
schwindig-
keit
2
V
max
m/s 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0 6.0
Kraft-
konstante
des Motors
< 0.6I
p
K N/A
e
ff
46 93 93 112 93 112
Motor-
konstante
bei
25°C
S N²/
W
185 370 740 970 1480 1940
Magnet-
teilung NN
t mm 24 24 24 24 24 24
Widerstand
pro Phase
bei
25°C
Rf O 3.9 7.8 3.9 4.3 1.9 2.2
Induktivität
pro Phase
< 0.6I
p
Lf mH 30 60 30 35 15 17.5
Elektrische
Zeitkonstan-
te
bei
25°C
te ms 8 8 8 8 8 8
Wärme-
widerstand
Rth °C/
W
0.96 0.48 0.24 0.20 0.12 0.10
Anziehungs-
kraft des
Motors
Fa N 500 900 1700 2000 3400 4000
Gewicht der
Spulenein-
heit
Mc kg 0.9 1.5 2.6 3.2 5.1 6.3
Temperatur-
fühler
PTC 1 kO
Schutzart
IP 64
1
Ist von der Anwendung abhängig: Kühlfläche, Luftgeschwindigkeit und Umgebungstemperatur
2
Ist abhängig von verfügbarer Spannung und erforderlicher Kraft
Seitenansicht 34
1 2 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare