Beckhoff AX2500 CANopen communication profile Bedienungsanleitung Seite 129

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 137
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 128
6.3 Beschreibung Objektverzeichnis
Die folgende Tabelle beschreibt das Objektverzeichnis (Object Dictionary).
Die Spalte "Def" weist auf die entsprechende Norm bzw. das herstellerspezifische Profil hin:
S = AX2xxx 3 = DS301 4 = DS402
In der Spalte Zugriff bedeuten:
ro - read only, wo - write only
rwr - read / write on process input (mappbar für Rx-PDOs)
rww - read 7 write on process output (mappbar für Tx-PDOs)
Index
Sub-
index
DEF Datenformat
Zu-
griff
PDO
mappbar
Kurzbeschreibung ASCII Objekt
1000
h
3 UNSIGNED32 ro Gerätetyp
1001
h
3 UNSIGNED8 ro Fehlerregister
1002
h
3 UNSIGNED32 ro
ý
Herstellerspezifisches Statusregister
1003
h
00
h
3 UNSIGNED8 ro Pre-defined errror field (Anzahl der Einträge)
01
h
3 UNSIGNED32 rw Zuletzt gemeldeter Fehler
1004
h
00
h
3 UNSIGNED32 ro Zahl der unterstützen PDOs
01
h
3 UNSIGNED32 ro Zahl der synchronen PDOs
02
h
3 UNSIGNED32 ro Zahl der asynchronen PDOs
1005
h
3 UNSIGNED32 ro COB-ID SYNC message
1006
h
3 UNSIGNED32 rw Zykluszeit der Kommunikation
1007
h
3 UNSIGNED32 rw Zeitfenster für synchrone CAN-Nachrichten
1008
h
3 Visible String ro Gerätename
100A
h
3 Visible String ro Softwareversion VER*
100B
h
3 UNSIGNED32 ro Knotenadresse ADDR
100C
h
3 UNSIGNED16 rw Guard time
100D
h
3 UNSIGNED8 rw Life time factor
100E
h
3 UNSIGNED32 rw Node Guarding COB - Identifier
100F
h
3 UNSIGNED32 rw Zahl der unterstützten SDOs
1010
h
00
h
3 2 ro Store parameters / Anzahl der Einträge
01
h
3 UNSIGNED32 rw Store parameters / save all parameters
02
h
3 UNSIGNED32 rw Store parameters / save communication parameters
1012
h
3 UNSIGNED32 rw COB - ID der time stamp message (i.V.)
1013
h
3 UNSIGNED32 rw High resolution time stamp (i.V.)
1014
h
3 UNSIGNED32 rw COB - ID der Emergency message
1018
h
00
h
3 RECORD ro Identity Object
01
h
3 UNSIGNED32 ro Vendor ID
02
h
3 UNSIGNED32 ro Product Code
03
h
3 UNSIGNED32 ro Revision number
04
h
3 UNSIGNED32 ro Serial number SERIALNO
1400
h
00
h
3 RECORD ro Empfangs- PDO 1 Kommunikationsparameter
01
h
3 UNSIGNED32 rw PDO COB - ID
02
h
3 UNSIGNED8 rw Übertragungstyp
03
h
3 UNSIGNED16 rw Inhibit time (bei RPDOs nicht sinnvoll)
04
h
3 UNSIGNED8 rw Kompatibilitätseintrag (CMS priority group)
1401
h
00
h
3 RECORD ro Empfangs- PDO 2 Kommunikationsparameter
01
h
3 UNSIGNED32 rw PDO COB - ID
02
h
3 UNSIGNED8 rw Übertragungstyp
03
h
3 UNSIGNED16 rw Inhibit time (bei RPDOs nicht sinnvoll)
04
h
3 UNSIGNED8 rw Kompatibilitätseintrag (CMS priority group)
1402
h
00
h
3 RECORD ro Empfangs- PDO 3 Kommunikationsparameter
01
h
3 UNSIGNED32 rw PDO COB - ID
02
h
3 UNSIGNED8 rw Übertragungstyp
03
h
3 UNSIGNED16 rw Inhibit time (bei RPDOs nicht sinnvoll)
04
h
3 UNSIGNED8 rw Kompatibilitätseintrag (CMS priority group)
1403
h
00
h
3 RECORD ro Empfangs- PDO 4 Kommunikationsparameter
01
h
3 UNSIGNED32 rw PDO COB - ID
02
h
3 UNSIGNED8 rw Übertragungstyp
03
h
3 UNSIGNED16 rw Inhibit time (bei RPDOs nicht sinnvoll)
04
h
3 UNSIGNED8 rw Kompatibilitätseintrag (CMS priority group)
1600
h
00
h
3 RECORD rw Empfangs- PDO 1 Mappingparameter
01
h
-08
h
3 UNSIGNED32 rw PDO Mapping Parameter für das nte Objekt
CANopen für AX2000/2500 129
BECKHOFF 07/2007 Anhang
Seitenansicht 128

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare